Abgrenzung zur Podologie
Bei der Fußpflege nach medizinischen Richtlinien, also der kosmetischen Fußpflege steht die Gesunderhaltung des Fußes im Fokus. Dazu zählen dekorative und prophylaktische Maßnahmen wie Nägel kürzen und lackieren, Hornhaut und Hühnerhaugen entfernen.
Beginn
- 27.02.2023
- Online Tag Theorie: 12.03.23 10-13 Uhr
Dauer
Ausbildungsdauer: 3 Monate
Zeiten
- Montag Abend 17-21 Uhr
- 1 Theorietag online
Prüfung
Am Ende Ihrer Pediküre Ausbildung fallen folgende Leistungsnachweise an:
Theorie: Abschlussprüfung
Praxis: Abschlussprüfung
Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis erhalten Sie ein Zertifikat als Fußpflegerin oder Fußpfleger.
Starterset
Für einen optimalen Start in Ihre Ausbildung erhalten Sie von uns das FACE & BODY Academy Pediküre Profiset.
Voraussetzungen
Um sich für die Pediküre Ausbildung an der FACE & BODY Academy bewerben zu können, benötigen Sie:
- keine fachlichen Vorkenntnisse
- Schulabschluss
Sie sollten unbedingtes Interesse am Menschen, Lernbereitschaft Engagement und Begeisterung mitbringen. Sie können sich zurücknehmen und sich gut in einen Menschen und seine Bedürfnisse hineinversetzen, genau zuhören, was er sich wünscht? Eine respektvolle wertschätzende, liebevolle Haltung den Gästen gegenüber ist entscheidend für Ihren Erfolg. Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Interesse für Psychologie und Aufgeschlossenheit für neue Behandlungsmethoden sind ebenso wichtig.
Anmeldung
- Anmeldeformular
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ausweiskopie
- Zwei Passbilder
- Ärztliche Bescheinigung über die Bestätigung der psychischen und physischen Eignung für den Beruf als Fußpflegerin oder Fußpfleger und den Ausschluss von Allergien bzw. Angabe wenn Allergien vorhanden
Um sich für die Pediküre Ausbildung anzumelden, reichen Sie bitte folgende Unterlagen schriftlich, per E-Mail oder WhatsApp als Foto/PDF bei uns ein academy@. Bringen Sie dann bitte zum ersten Schultag die Original Dokumente mit. faceandbody.de
Nach Durchsicht Ihrer Anmeldungsunterlagen erhalten Sie eine Bestätigung oder Ablehnung Ihrer Zulassung zur Pediküre/Fußplege Ausbildung an der FACE & BODY Academy in schriftlicher Form.
Vorteile
- Kleine Klassen mit maximal 12 Teilnehmenden
- Hoher Praxisanteil
- FACE & BODY Academy Pediküre Profiset
- hochqualifiziertes Lehrende mit intensiven Bezug zur Praxis
- Modernste apparative Ausstattung
- Führende Kosmetikmarken als Partnerunternehmen
- Ausbildung auf internationalem Standard zu fairen Preisen
Kosten
Ausbildungskosten: 1.590 €
In den Ausbildungskosten sind enthalten:
- Anmeldegebühr 95 €
- Prüfungsgebühr 200 €
- FACE & BODY Academy Pediküre Profiset
- FACE & BODY Academy Vorteilsset:
- Nutzung aller benötigten Arbeitsmaterialien während der Ausbildungszeit
- Prozente auf VK-Produkte für den Eigenbedarf
- Nutzung aller Produkte bei freiwilliger Übung
- Alle Lehrinhalte als gedrucktes Skript und /oder digital als pdf
Außer für die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (Wattepads, Kosmetiktücher, usw.) und Arbeitskleidung fallen während Ihrer Ausbildung keine weiteren Kosten für Sie an.
Diese Ausbildung ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Es fällt also keine Mehrwertsteuer an.
Finanzierung
Ratenzahlung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der monatlichen oder quartalsweisen Zahlung.
Beruf & Karriere
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie als Fußpflegerin oder Fußpfleger die Möglichkeit selbständig oder im Angestelltenverhältnis in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten:
- Kosmetikstudio
- Day Spa
- Hotel Spa
Als Masseurin bzw. Masseur oder als Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut können Sie Ihr Behandlungsangebot mit dieser Ausbildung erweitern.
Lehrinhalte
Pediküre Theorie
Der Theorie-Teil wird teilweise zu Hause mit dem Skript eigenständig erlernt und teilweise im Unterricht behandelt.
- Anatomie des Fußes
- Aufbau des Nagels
- Formen der Fußnägel
- Nagelkrankheiten
- Nageltypen
- Fußanalyse und Deformierungen
- Ablauf der Fußpflege
- Instrumente und Materialien
- Warenkunde
- Gerätekunde
- Apparatekunde
- Heimpflege
- Hygiene und Verordnungen
- Unfallverhütung
- Fußpflege bei Krankheiten und bei älteren Menschen
- Der diabetische Fuß
- Erste Hilfe Maßnahmen
- Arbeitsplatz
- Therapeutische Maßnahmen
- Existenzgründung – Was kommt nach der Ausbildung?
- Berufskunde
- Abgrenzung zur Podologie
- Dokumentation von Behandlungen
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken
- Versicherung
Pediküre Praxis
Sie arbeiten gegenseitig, aber auch an Modellen
- Kundentypen
- Auswahl von Produkten, Geräten und Anwendungsmethoden entsprechend den individuellen Voraussetzungen und Wünschen der Kundin oder des Kunden
- Beurteilung von Füßen und Nägeln
- Ablauf einer klassischen Pediküre
- Arbeit mit Geräten
- Arbeit mit dem Skalpell
- Ablauf einer Spa Pediküre
- Fuß- und Beinmassage
- Klassische Lackierung
- Permanentlackierung
- French Lackierung
- Pediküre bei Problemen und Besonderheiten
Beruf und Karriere
Die erfolgreichen Absolventen unseres Kurses sind befähigt, sofort beruflich tätig zu werden, entweder in fester Anstellung oder als freie Mitarbeiter.
Die Berufschancen als Fußpfleger-/in sind vielfältig:
- Selbstständigkeit
- Mobile Fußpflege
Festanstellung in:
- Kosmetikstudio
- Fußpflegestudio
- Altenheimen
- Rehabilitationseinrichtungen
Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Seite

Kristina Schermbach steht Ihnen rund um Ihre Fragen zu Ihrer Fußpflege Ausbildung bei uns zur Seite.
Kontaktieren Sie Kristina via:
- Mobil 01712960580
- Festnetz 089 17119131
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlichst
Ihre FACE & BODY Academy
Nützliche Links: