Face and Body Academy

Berufsfachschule für Kosmetik, Make-up, Wellness und Spa
Staatlich angezeigte Ergänzungsschule

FAQ - häufige Fragen

FAQ zu Kosmetikausbildung und Makeup Ausbildung in München an der Face and Body Academy

 

Wir beantworten Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Fragen Rund um Ihre Ausbildung an der FACE & BODY Academy.

 

 

Ist die FACE & BODY Academy eine staatliche Schule?

In Bayern gibt es keine staatliche Kosmetikschule. Der Begriff: ‚Staatlich genehmigte Berufsfachschule‘, wie ihn andere Schulen tragen, wird seit 1985 nicht mehr an Schulen vergeben. Da wir 2016 Jahren unsere Schule eröffnet haben, haben wir den Titel ‚staatlich angezeigte Ergänzungsschule‘ erhalten. Dieser Titel ist gleich zusetzen mit dem Begriff ‚staatlich genehmigte Berufsfachschule‘. Wir erfüllen genau die gleichen Auflagen und haben wie andere Kosmetikschulen in München ebenso eine Schulnummer beim Kultusministerium Bayern.

Bei uns können Sie aber nach Ihrem erfolgreichen Abschluss der Kosmetikausbildung zum Professional Beauty Specialist direkt die Prüfung zur ‚geprüften Kosmetikerin‘, zum ‚geprüften Kosmetiker‘ vor der HWK (Handwerkskammer für München und Oberbayern) machen und erhalten damit einen staatlichen Abschluss. Dieser Abschluss ist einem Gesellenbrief gleichzusetzen, für den Sie normalerweise eine 3-jährige duale Ausbildung machen müssten. Mit dem Bestehen der Prüfung „geprüfte Kosmetikerin, geprüfter Kosmetiker (HWK), haben sie die Zugangsvoraussetzung um den Kosmetikmeister zu machen. Mehr Infos zum Kosmetikmeister finden Sie hier.


Gehören die FACE & BODY Academy und die Kosmetikschule Norkauer mittlerweile zusammen?

Ja, die FACE & BODY Academy hat die Kosmetikschule Norkauer 2019 aufgekauft. Alles darüber finden Sie auf folgender Seite: FACE & BODY Academy x Kosmetikschule Norkauer


Was macht die FACE & BODY Academy so besonders?

Gegenüber anderen Schulen gehen unsere Ausbildungen mit der Zeit. Durch die jahrelange Erfahrung seit 1991 in der Beauty Branche, durch das eigene FACE & BODY Day Spa unserer Schulleiterinnen Angelika Baur-Schermbach und Katharina Baur, sind wir immer auf dem neusten Stand und kennen die Trends der Zeit.

Katharina Baur wurde bereits mit 20 Jahren Deutsche Make-up Meisterin und hat in diesem Gebiet jegliche Zertifizierungen.

Angelika Baur-Schermbach ist außerdem Mitglied im Vorstand der Handwerkskammer für München und Oberbayern und ihr großes Anliegen liegt darin, den Kosmetik- und Make-up Beruf in Deutschland wieder zu einem angesehenen Beruf zu etablieren. Hohe Qualität und Professionalität an unserer FACE & BODY Academy geben wir tagtäglich an unsere Schülerinnen und Schüler weiter. Darüber hinaus ist Frau Baur-Schermbach Mitglied im Kompetenzteam des Deutschen Wellness Verbandes, zuständig für den Bereich Beauty.


Welche zusätzlichen Kosten gibt es bei Ihren Ausbildungen?

Keine. In unserem Ausbildungspreis ist alles enthalten. Es gibt keine versteckten Kosten. Sowohl die Prüfungsgebühr, Anmeldegebühr, etc. ist in den Ausbildungskosten enthalten.

Bei der Professional Beauty Specialist und Professional Make-up & Hair Artist Ausbildung ist alles inkludiert, außer die Utensilien, die Sie für Ihren Schulalltag benötigen wie Wattepads, Kosmetiktücher, usw. und Arbeitskleidung fallen während Ihrer Ausbildung keinerlei weitere Kosten für Sie an.

Bei den anderen Ausbildungen wie Fachkosmetik oder Gesichtskosmetik müssen Handtücher, Spannbetttücher, Utensilien wie Schälchen, Schwämme etc. selbst besorgt werden, hier gibt es aber die Möglichkeit, sich das Beauty Premiumset zu kaufen, damit Sie alles für Ihren Ausbildungsstart haben. 


Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie haben die Möglichkeit, die Ausbildung in Form einer Einmalzahlung oder Ratenzahlung zu bezahlen. Bei der Ratenzahlung bieten wir Ihnen eine vorgegebene Ratenzahlung oder eine individuelle Ratenzahlung möglich. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Außerdem werden all unsere Ausbildungen von der Arbeitsagentur über einen Bildungsgutschein finanziert. Mehr Infos dazu finden Sie hier.


Wie groß sind die Klassen?

Kleine Klassen für eine individuelle Betreuung und ein qualitativ hochwertiger Unterricht sind uns extrem wichtig. Deshalb haben wir eine Obergrenze an Teilnehmenden für alle Aus- und Weiterbildungen:


Wie viele Personen betreuen eine Klasse?

Je nachdem, wie viele Teilnehmende in einer Klasse sind, haben wir ein bis zwei Lehrende pro Klasse. Wir haben für jeden Bereich unsere Spezialisten, trotzdem möchten wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler weitgehend immer die gleichen Lehrenden haben. Wir haben unsere festen Mitarbeitenden und zusätzlich haben wir für spezifische Unterrichtsfächer freie Dozentinnen und Dozenten. Hier finden Sie mehr über unser Team.


Muss ich ein Modell in den Unterricht mitbringen?

Während des regulären Unterrichts arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler gegenseitig. Je nachdem, was gerade ansteht, bringen unsere Schülerinnen und Schüler eigene Modelle mit. Modelle werden z.B. zu Prüfungen selber mitgebracht. Aber auch hier unterstützen wir natürlich unsere Auszubildenden, falls es ihnen nicht möglich ist ein Modell zu finden. Wir haben bereits ein großes Netzwerk an Modellen.

Außerdem haben wir auch unsere Modellannahme, bei der wir uns um voll und ganz um die Modelle kümmern. Mehr dazu finden Sie unter Modellannahme.


Wie bekomme ich nach meiner Ausbildung einen Job?

Viele Unternehmen der Beauty Branche senden uns regelmäßig ihre Stellenanzeigen und Sie können schon während Ihrer Ausbildung in Kontakt mit den Unternehmen treten. Neben dem klassischen Aushang veranstalten wir diverse Events zum Networken.

Während Ihrer Ausbildung haben Sie bereits Projekttage, bei denen wir die verschiedensten Unternehmen der Beauty Branche besuchen: z.B. Andaz Hotel, Roomers Spa, Reviderm, Amour Fou Spa. Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck über eventuelle zukünftige Arbeitgeber.

Außerdem veranstalten wir 1x jährlich ein großes Get-Together mit ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern, sowie unseren Partnern. Dieses Event eignet sich bestens, um zu Networken und Berufschancen zu ergreifen.


Wie kann ich mich nach einer Ausbildung bei Ihnen noch weiterbilden?

Nach Ihrer Professional Beauty Specialist Ausbildung können Sie direkt Ihren staatlichen Abschluss zur ‚geprüften Kosmetikerin‘, zum ‚geprüften Kosmetiker‘ (HWK) absolvieren, da Sie während der Ausbildung weitaus mehr Praxisstunden sammeln, als in einer herkömmlichen Fachkosmetik Ausbildung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr internationales CIDESCO Diplom zu machen.

Nach Ihrer Fachkosmetik Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, zum einen die Medicalkosmetik Weiterbildung zu absolvieren und zum anderen in unserer hauseigenen Trainings Area Ihre Kenntnisse in Form eines Praktikums zu verfestigen. Nach 600 erbrachten Stunden können auch Sie Ihren staatlichen Abschluss zur ‚geprüften Kosmetikerin‘, zum ‚geprüften Kosmetiker‘ (HWK) machen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr internationales CIDESCO Diplom zu machen.

Nach der HWK Prüfung zur ‚geprüften Kosmetikerin‘, zum ‚geprüften Kosmetiker‘ können Sie direkt den Kosmetikmeisterkurs machen.

Nach Ihrer Professional Make-up & Hair Artist Ausbildung können Sie direkt Ihr internationales CIDESCO Diplom zu machen. Wir sind die einzige Schule in Deutschland, an der Sie Ihr internationales Make-up Diplom, welches in 57 Ländern weltweit anerkannt ist, zu machen.


Reicht mir eine 1-jährige Kosmetikausbildung bzw. eine 6-monatige Make-up & Hair Ausbildung um genügend Praxiserfahrung zu bekommen?

Auf jeden Fall. Neben den Praxisstunden im Unterricht bieten wir unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bei verschiedenen Events mitzuwirken. Wir haben regelmäßig unsere Beauty Lounge, z.B. im GALERIA Karstadt Kaufhof oder auf Messen. Dort können unsere Auszubildenden ihre Kenntnisse vertiefen und an echten Kundinnen und Kunden arbeiten.

Neben unserer Beauty Lounge schminken wir auf Modenschauen und kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, mit denen wir gemeinsam Beautyevents durchführen. In unserer Bildergalerie finden Sie einen Einblick in unsere Events.


Bin ich zu alt oder zu jung für eine Ausbildung bei Ihnen?

In der Beauty Brache gibt es kein zu jung oder zu alt. Unsere Klassen sind bunt gemischt. Wir haben die unterschiedlichsten Auszubildenden egal ob w, m, d und zwischen 16 und 58 Jahren.


Ihre Frage wurde auf dieser Seite nicht beantwortet?

Rufen Sie uns an unter 08917119131, schreiben Sie uns eine Mail oder eine WhatsApp.