"Die Ausbildung bei der Face & Body Academy war der perfekte Grundstein für meine weitere Karriere. Das vermittelte theoretische Fachwissen gepaart mit den praktischen Anwendungsbeispielen, gibt mir heute die notwendige Sicherheit und das Wissen meine Kunden optimal zu behandeln. Nach sieben anspruchsvollen Monaten habe ich erfolgreich zwei Ausbildungen absolviert. Im Rückblick bin ich stolz auf meine Leistungen, denn die intensive Arbeit hat sich definitiv gelohnt."🤗
Was macht Ophelias Weg so besonders?
Die gebürtige New Yorkerin entschied sich, nach ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) ihren Traum im Bereich Kosmetik zu verwirklichen.
Dafür wählte sie eine fundierte Ausbildung zur Gesichtskosmetikerin, die sie parallel mit der Ausbildung zur Medicalkosmetikerin an unserer Academy kombinierte. Diese Ausbildungskombination erforderte großen Einsatz – den Ophelia mit Bravour meisterte und als Jahrgangsbeste abschloss. Um ihrem Weg die Krone aufzusetzen, legte sie im Anschluss auch noch die Prüfung für das Cidesco-Diplom bei uns ab – ein international anerkanntes Zertifikat, das ihre beruflichen Träume weltweit unterstützt.
Wir haben Ophelia ein paar Fragen zu Ihrem Cidesco-Diplom gestellt:
Warum hast du dich bei der CIDESCO-Schule Face & Body Academy angemeldet?
Da ich viel reise und es liebe, neue Kulturen und Perspektiven zu entdecken, war mir von Anfang an klar, dass ich ein international anerkanntes Zertifikat erwerben möchte. Ein CIDESCO-Diplom bietet mir die Flexibilität, meine beruflichen Träume weltweit zu verwirklichen, während ich meine Leidenschaft für Ästhetik und Wohlbefinden weiter vertiefe. Die Möglichkeit, an verschiedenen Orten auf höchstem Niveau zu arbeiten, eröffnet mir vielfältige Chancen für die Zukunft.
Was sind deine Erfahrungen mit der CIDESCO-Schule?
Meine Zeit an der Face & Body Academy war eine wertvolle Lernerfahrung. Von der ersten Unterrichtsstunde bis hin zum Erwerb des CIDESCO-Zertifikats fühlte ich mich sehr gut betreut. Die Ausbildung war herausfordernd, aber durch die Unterstützung meiner Dozenten und Mitstudierenden konnte ich die Anforderungen gut bewältigen. Besonders dankbar bin ich für den strukturierten Aufbau und die praxisorientierte Vermittlung, die mir geholfen haben, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Was gefällt dir am besten an der Ausbildung?
Die Verbindung aus tiefgreifender Theorie und präziser Praxis ist das, was die Ausbildung an der Face & Body Academy so besonders macht. Diese fundierte Basis ermöglicht es mir, mich selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln und meinen Kunden erstklassige Behandlungen zu bieten. Im Berufsleben zeigt sich deutlich, wie wichtig es ist, sowohl das theoretische Wissen als auch praktische Fertigkeiten zu beherrschen, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.
Was möchtest du mit deinem CIDESCO-Diploma erreichen?
Mein Ziel ist es, eine internationale Karriere im Bereich der Kosmetik und Wellness zu etablieren. Das CIDESCO-Diplom ist dabei ein unverzichtbarer Schritt, um auf globaler Ebene als Expertin anerkannt zu werden. Es öffnet Türen, die es mir ermöglichen, meine Visionen in verschiedenen Ländern zu verwirklichen und meine beruflichen Ambitionen auf höchstem Niveau umzusetzen.
Wie bereitest du dich auf die bevorstehende CIDESCO-Prüfung vor?
Die Vorbereitung auf die CIDESCO-Prüfung erfordert natürlich viel Fleiß und Disziplin. Doch wenn man eine echte Leidenschaft für das Thema hat und sich mit Hingabe weiterbildet, wird jede Herausforderung zu einem spannenden Meilenstein. Ich setze auf eine Kombination aus meinen Akademie-Skripten und den praktischen Erfahrungen, die ich im Laufe der Ausbildung sammeln konnte. Die Unterstützung durch das Team der Face & Body Academy gibt mir die Zuversicht, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Ich habe vor, in die USA zurückzukehren und dort meine eigene Skincare-Marke sowie ein Studio aufzubauen, das alle Facetten des Wohlbefindens vereint. Durch meine umfangreiche Ausbildung in Medizin, Pilates und Kosmetik möchte ich ein ganzheitliches Konzept schaffen, das sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbefinden fördert. Mein Ziel ist es, meinen Kunden ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten, das Schönheit und Gesundheit auf eine ganzheitliche Weise verbindet.
Nach Ihrem erfolgreichen CIDESCO-Abschluss haben wir Ophelia noch einmal befragt:
1. Wie hast Du die Vorbereitungszeit auf die CIDESCO-Prüfung empfunden?
Die Vorbereitung war definitiv anspruchsvoll, aber gleichzeitig auch eine sehr wertvolle Erfahrung. Ich habe mich intensiv mit der Theorie auseinandergesetzt – von der Hautanatomie bis hin zu internationalen Standards und neuesten Behandlungsmethoden. Praktische Übungseinheiten und regelmäßige Tests haben mir geholfen, mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Besonders motivierend war der enge Austausch mit meinen Dozenten, die mich in jeder Phase unterstützt und kontinuierlich gefördert haben. Ihre Expertise und individuelle Betreuung haben mir Sicherheit gegeben und mich stets motiviert, mein Bestes zu geben.
2. „Die Prüfung selbst war anspruchsvoll.“ – Was hat die Prüfung so anspruchsvoll gemacht?
Die Prüfung war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, da sie sowohl umfassendes theoretisches Wissen als auch präzise praktische Fertigkeiten erfordert. Der hohe internationale Standard verlangt eine exakte Umsetzung aller Techniken und ein tiefgehendes Verständnis für die Zusammenhänge der verschiedenen Fachbereiche. Zudem stand ich während der Prüfung unter Zeitdruck, was eine strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise notwendig machte. Die Kombination aus Fachkompetenz und Professionalität war entscheidend, um die Anforderungen erfolgreich zu meistern.
3. Wie hat Dich die Schule dabei unterstützt, die Prüfung erfolgreich abzuschließen?
Die Schule hat mich auf diesem Weg großartig unterstützt – sei es durch einen klar strukturierten Lehrplan, intensive Prüfungsvorbereitungen oder regelmäßiges Feedback. Besonders hilfreich waren die praxisnahen Trainingseinheiten mit modernster Ausstattung, die mir die Möglichkeit gegeben haben, die Abläufe immer wieder zu perfektionieren. Auch die persönliche Betreuung durch die Dozenten hat eine große Rolle gespielt. Sie haben mich kontinuierlich motiviert und individuell gefördert, was mir viel Sicherheit für die Prüfung gegeben hat.
Vita:
Ophelia Banatte-Schuster, geboren in New York, ist medizinische Fachangestellte, zertifizierte Pilates-Trainerin und leidenschaftliche Kosmetikerin. Mit ihrer Expertise in medizinischer Kosmetik und ihrem internationalen CIDESCO-Diplom hilft sie ihren Kunden, innere und äußere Schönheit in Einklang zu bringen.
Ausbildungen:
• Medizinische Kosmetik
• Gesichtskosmetik
• CIDESCO-Diplom
Weitere Infos und Impressionen:
Bildrechte: MCLINIC.
Fotograf: Philipp Bachhuber, Medienstürmer