Berufsfachschule für Kosmetik, Make-up, Wellness & Spa – „staatlich angezeigte Ergänzungsschule“

FACHKOSMETIK Ausbildung – mit Wellness Masseur – 12 Monate (Abend)

Die Ausbildung ist in zwei Halbjahre unterteilt. In einem Halbjahr erlernen Sie Gesichtskosmetik und Wellness, im anderen Halbjahr Maniküre, Pediküre und Visagistik. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, an einem kostenlosen hausinternen 6-monatigen Traineeprogramm teilzunehmen, um 1800 Stunden zu erreichen, damit Sie dann die Handwerkskammerprüfung absolvieren können. Somit können Sie den gleichen Abschluss wie bei der 3-jährigen dualen Ausbildung in 1,5 Jahren erlangen. Auf Ihre Fachkosmetik Ausbildung können Sie nach Ihren Wünschen im Anschluss optimal aufbauen, z.B. mit unserer Medicalkosmetik Ausbildung oder auch nach der HWK Prüfung mit dem Kosmetikmeister.

Beginn

  • Herbstkurs 2023: 18.09.2023 - Einstieg möglich bis 02.10.2023
  • Frühjahrskurs 2024: 19.02.2024
  • Herbstkurs 2024: 16.09.2024
 

Dauer

  • 12 Monate
  • Ausbildungsfreie Zeit: Weihnachtsferien, eine Woche Osterferien, eine Woche Pfingstferien

Zeiten

  • Montag, Mittwoch und Donnerstag 17:00 – 20:00/21:00 Uhr
  • Außerhalb der Unterrichtszeiten an manchen Tagen Produktschulungen bis ca. 16:00 Uhr (Termine werden separat bekannt gegeben)
  • Intensivwochenenden und Tage (Termine werden separat bekannt gegeben)
    • Vier Wochenenden Wellness Masseur
    • Zwei Tage Gesichtskosmetik
    • Je ein Tag Maniküre und Pediküre
  • In der Woche ca. drei bis vier Stunden Erarbeiten der theoretischen Themenfelder im Eigenstudium

Inhalte

Theorie Fächer – die Grundlage für Ihre Ausbildung
Die Theorie wird großteils bei der Abendschule im Selbststudium anhand des Skriptes selbstständig zu Hause erlernt.
Einzelne wichtige Themenfächer werden online oder in Präsenz unterrichtet.
Fachtheoretische Fächer: Anatomie, Apparatekunde, Berufskunde, Dermatologie, Hygiene, naturwissenschaftliche Grundlagen, Wirkstoff- und Rohstoffkunde
 


Fachpraktische Fächer – diese Fächer haben Sie in der Theorie & Praxis

 

Gesichtskosmetik klassisch 

Anamnese, arbeiten mit unterschiedlichen apparativen Geräten, Bürstenreinigung, Dampfbehandlung, HF-Stab, Mikromassage, Ice & Heat, Iontophorese, Lupenleuchte, Augenbrauen korrigieren, Einschleusen von Wirkstoffen, Hautreinigungsvarianten, diverse Peeling Arten, klassische Gesichtsmassage, Spezialbehandlungen, unterschiedliche Maskentechniken (Creme, Vlies, Alginat, Modellage), verschiedene Möglichkeiten einer kosmetischen Behandlung, Wimpern & Augenbrauen färben
 

Maniküre/Handpflege

Ablauf einer klassischen Maniküre und Spa Maniküre, Auswahl von Produkten, Geräte und Anwendungsmethoden, Beurteilung von Händen und Nägeln, Hand- und Armmassage, Handpeeling Maniküre bei Problemen und Besonderheiten, klassische Lackiertechnik, UV-Lack/Shellac, French Lackierung, Nagelkrankheiten
 

Pediküre/Fußpflege

Ablauf einer klassischen Pediküre und Spa Pediküre, Arbeit mit dem Skalpell und Geräten, Auswahl von Produkten, Geräten und Anwendungsmethoden, Beurteilung von Füßen und Nägeln, Fuß- und Beinmassage, Pediküre bei Problemen und Besonderheiten, klassische Lackiertechnik, Nagelkrankheiten
 

Visagistik

Abend Make-up, Braut Make-up, Brillen Make-up, Foto Make-up, Tages Make-up, verschiedene Make-up Techniken, Wimpernkleben, Materialkunde
 

Körper & Spa

Depilation, Körperpackung, Körperpeeling, Körperwickel, Spa-Behandlungen, Hot- und Strip Wax
 

Massagen

Mit Wellness Masseur
  • Anti Stress Massage
  • Faszien Massage
  • Fußenergie- und Rückenmassage
  • Ganzkörpermassage
  • Hot Stone Massage
  • Honig-, Kerzen- und Schokoladen Massage
  • Kräuterstempel Massage
  • Lomi Lomi Massage
  • Pijat Massage
  • Teilkörpermassagen
  • Thai Oil Massage

Ohne Wellness Masseur
  • Ganzkörpermassage
  • Teilkörpermassage
  • Rückenmassage
  • Hand- und Fußmassage

Prüfung

Im Laufe Ihrer Fachkosmetik Ausbildung fallen folgende Leistungsnachweise an:
  • Theorie: Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Praxis:   Zwischen- und Abschlussprüfung

Abschluss

Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis erhalten Sie:
  • Zeugnis
  • Ausbildungsnachweis inkl. persönlicher Bewertung, Notendurchschnitt und Aufführung der gelernten Inhalte
  • 5 Zertifikate als
    • Geprüfte Fachkosmetikerin oder geprüfter Fachkosmetiker
    • Maniküristin/Manikürist 
    • Fußpflegerin/Fußpfleger 
    • Visagistin/Visagist
    • Wellness Masseurin/Wellness Masseur – wenn dieser Teil absolviert wurde
  • Verschiedene Produktschulungszertifikate von unseren Partnerfirmen

Zusätzliche Qualifikationen

Die Prüfungen finden in der Regel vor Ort in der Academy mit externen Prüfern statt

Handwerkskammer Abschluss
Nach Ihrem erfolgreichen Fachkosmetik Abschluss + weiteren ca. 800 Stunden (z.B. in unserer Trainings Area) können Sie Ihren Handwerkskammer Abschluss zur „Geprüften Kosmetikerin“/zum „Geprüften Kosmetiker“  bei der HWK absolvieren. Dieser Abschluss ist mit einem Gesellenbrief gleichzusetzen. Nach dem HWK Abschluss können Sie direkt den Kosmetikmeister berufsbegleitend absolvieren. Prüfungsgebühr ca. 440 €

Internationaler CIDESCO Abschluss
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss können Sie noch das internationale CIDESCO Diplom absolvieren. CIDESCO Diplome sind weltweit anerkannt und geben Ihnen die Sicherheit überall auf der Welt arbeiten zu können. In 29 Ländern haben Sie somit problemlos einen Leistungsnachweis, welcher Ihr exzellentes Können bestätigt. Wir sind die einzige Schule in München, an der Sie Ihr CIDESCO Diplom absolvieren können. Prüfungsgebühr zwischen 400 – 700 € je nach Zertifikat.

Voraussetzungen

Um sich für die Fachkosmetik Ausbildung bewerben zu können, benötigen Sie:
  • Keine fachlichen Vorkenntnisse
  • Keine schulischen Vorkenntnisse
  • Laptop/Tablet
  • Deutschniveau B1 

Diese Soft-Skills sollten Sie mitbringen: 
  • Menschlichkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Lernbereitschaft
  • Mut haben, Neues zu lernen, egal in welchem Alter
  • Einfühlungsvermögen
  • Liebe zur Kosmetik und Pflege 

Ihre Vorteile bei uns

  • Kleine Klassen
  • Hoher Praxisanteil mit Modellannahme
  • Inhouse und externe Events zum Networken mit Ehemaligen, sowie unseren Partnern
  • Modernste apparative Ausstattung auf internationalem Standard mit neuesten Technologien
  • Führende Kosmetikmarken als Partnerunternehmen: Dr. Spiller, Team Dr. Joseph, Aroma Derm, Baehr, Ruck, OPI
  • Internationale CIDESCO Schule
  • Mehrtägige Projekttage, um verschiedene Unternehmen der Beauty Branche kennenzulernen
  • Hausinterne Trainings Area – mit HWK Abschluss im Anschluss: Nach 800 weiteren Praxisstunden in der Trainings Area Möglichkeit Abschluss der Handwerkskammer für München und Oberbayern zum "Geprüfte/r Kosmetiker/in (HWK)" zu absolvieren – gleichzusetzen mit Gesellenbrief, danach direkt Kosmetikmeister möglich
  • Digitalpaket: Schulapp für Transparenz von Noten, Kommunikation, Stundenplänen u.v.m.
  • Microsoft-Office Paket
  • Garantiert kein Unterrichtsausfall durch festes professionelles und erfahrenes Dozententeam
  • 1000 qm Wohlfühlatmosphäre
  • Staatlich angezeigte Ergänzungsschule 
  • TÜV geprüft - zertifiziert für die AZAV
  • Zentrale Lage 17 Minuten vom HBF und 10 Minuten von Pasing BF

Kosten

Ausbildungskosten
Mit Wellness Masseur – FKO-AWM
  • 8.100 
Ohne Wellness Masseur – FKO-A
  • 6.490 €

In den Ausbildungskosten sind enthalten
  • Anmeldegebühr 95 €
  • Schulgeld 5.175 €
  • Lernpauschale 480 €
  • Prüfungspauschale 240 € 
  • FACE & BODY Academy Beauty-Set
    • Gesichtskosmetik
    • Maniküre
    • Pediküre 
    • Massage 
    • Make-up (inkl. Pinsel)
    • Hygieneartikel
  • Sie können auf Wunsch auf das Beauty Premiumset für 690 € upgraden.  
  • FACE & BODY Academy Vorteilsset:
    • Nutzung benötigter Arbeitsmaterialien während der Ausbildungszeit
    • Prozente auf VK-Produkte für den Eigenbedarf
    • Nutzung aller Produkte bei freiwilliger Übung
    • Alle Lehrinhalte digital als PDF aus Gründen der Nachhaltigkeit, auf Wunsch gegen Aufpreis als gedrucktes Skript inkl. Ordner für ca. 150-200 € (je nach Papierpreis)
    • Außer für die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (Wattepads, Kosmetiktücher usw.) Handtücher und Arbeitskleidung fallen während Ihrer Ausbildung keine weiteren Kosten für Sie an.

Diese Ausbildung ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Es fällt also keine Mehrwertsteuer an.

Finanzierung
mit Wellness Masseur

FACE & BODY Finanzierungsmodell

1. Variante Einmalzahlung der Gesamtsumme
7.950 € – Ersparnis 150 €

2. Variante Ratenzahlung
Option 1: 12 Monate
0 % Zinsen
1.000 € Anzahlung +
12 x 591,67 €
Gesamtsumme: 8.100 €
Option 2: 18 Monate
+ 8 % Zinsen
1.000 € Anzahlung +
18 x 430,44 €
Gesamtsumme: 8.748 €

Erhalt aller Zeugnisse und Zertifikate nach Bezahlung der letzten Rate

3. Variante AZAV/Bildungsgutschein: 0 €
Wir akzeptieren Bildungsgutscheine, ausgestellt durch die Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter (deutschlandweit). Wir rechnen direkt über die Arbeitsagentur/Jobcenter ab.
 

Finanzierung
ohne Wellness Masseur

FACE & BODY Finanzierungsmodell

1. Variante Einmalzahlung der Gesamtsumme
6.340 € – Sie sparen 150 €

2. Variante Ratenzahlung
Option 1: 12 Monate
0 % Zinsen
1.000 € Anzahlung +
12 x 457,50 €
Gesamtsumme: 6.490 €
Option 2: 18 Monate
+8 % Zinsen
1.000 € Anzahlung +
18 x 333,84 €
Gesamtsumme: 7.009 €

Erhalt aller Zeugnisse und Zertifikate nach Bezahlung der letzten Rate

3. Variante AZAV/Bildungsgutschein: 0 €
Wir akzeptieren Bildungsgutscheine, ausgestellt durch die Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter (deutschlandweit). Wir rechnen direkt über die Arbeitsagentur/Jobcenter ab.

Beruf & Karriere

Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie als Fachkosmetikerin oder Fachkosmetiker die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis je nach Ihren Praxisfächern in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten:
Wellness Resorts
Kreuzfahrtschiff
Ferienclubs
Selbstständigkeit im eigenen Institut
Nationale und internationale Day Spas
Wellnesshotel
Fitness Studio
Klassische Kosmetikstudios

Vermittlung nach der Ausbildung
Durch unser großes Netzwerk und die vielen Stellenanfragen von Instituten haben wir die Möglichkeit, den für Sie optimalen Arbeitsplatz zu finden. 
Schon während der Projekttage während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Unternehmen der Beauty Branche zu networken.

Trainings Area nach Ihrer Ausbildung
wir bieten für unsere Fachkosmetiker*innen ein hausinternes 6-monatiges kostenloses Traineeprogramm an. In dem Traineeprogramm festigen Sie Ihre gelernten Kenntnisse und erweitern diese an einem Schulungstag pro Woche. Inkludiert ist außerdem die Handwerkskammer Prüfungsvorbereitung. Die HWK Prüfung ist dem Gesellenbrief der 3-jährigen dualen Ausbildung gleichzusetzen. Das Traineeprogramm umfasst ca. 20 Stunden die Woche und kann ohne Aufpreis im Anschluss absolviert werden. (Vergabe von 7 Plätzen pro Halbjahr, Anmeldung direkt zu Beginn Ihrer Ausbildung möglich.)

Bewerbungstraining

Unser intensives Bewerbungstraining hilft Ihnen Ihre Bewerbungsfähigkeiten zu verbessern, um sich erfolgreich auf Stellenangebote in der Kosmetikbranche zu bewerben. Es beinhaltet die Erstellung eines professionellen Lebenslaufs, das Verfassen überzeugender Bewerbungsschreiben und das Üben von Vorstellungsgesprächen.

Die FACE & BODY Academy gibt Ihnen eine Ansprechpartnerin für Bewerbungsprozesse an die Hand, die Ihnen individuelle Unterstützung und Beratung bietet, wenn es um Fragen rund um den Bewerbungsprozess geht. Sie hilft Ihnen, Unsicherheiten zu beseitigen, gibt Ihnen Tipps und unterstützt Sie dabei sich bestmöglich auf potenzielle Arbeitsstellen vorzubereiten.

Dieses Begleitprogramm hilft unseren Studierenden Selbstvertrauen in ihre Bewerbungsfähigkeiten aufzubauen und ihnen einen Vorteil bei der Jobsuche zu verschaffen. Die Beratung und Unterstützung in Bezug auf Bewerbungsprozesse sind besonders wichtig, da diese oft entscheidend für den Erfolg bei der Suche nach der perfekten Stelle sein kann.

Sie möchten weitere Informationen und uns persönlich kennenlernen?


Infomaterial kostenlos anfordern         Beim Schnupper- und Infotag persönlich kennenlernen
Mo, 02.10.2023 6.490,00 exkl. MwSt Abend FKO-A 12 Monate Kurs buchen
Mo, 02.10.2023 8.100,00 exkl. MwSt Abend FKO-AWM 12 Monate Kurs buchen
Mo, 19.02.2024 8.100,00 exkl. MwSt Abend FKO-AWM 12 Monate Kurs buchen
Mo, 19.02.2024 6.490,00 exkl. MwSt Abend FKO-A 12 Monate Kurs buchen
Kurs buchen
Kurs buchen
Normalpreis ab € 6.490,00 Abend 12 Monate