Berufsfachschule für Kosmetik, Make-up, Wellness & Spa – „staatlich angezeigte Ergänzungsschule“

PEDIKÜRE Ausbildung nach medizinischen Richtlinien – 3 Monate (Abend)

Mit dem Wissen aus Ihrer Fußpflege Ausbildung in München können Sie sich selbstständig machen oder sich in einem Institut oder bei einem Institut als Fußpflegerin oder Fußpfleger anstellen lassen – oder als mobile Fußpflegerin oder mobiler Fußpfleger arbeiten.

 

Abgrenzung zur Podologie
Bei der Fußpflege nach medizinischen Richtlinien, also der kosmetischen Fußpflege, steht die Gesunderhaltung des Fußes im Fokus. Dazu zählen dekorative und prophylaktische Maßnahmen wie Nägel kürzen und lackieren, Hornhaut und Hühnerhaugen entfernen.

Beginn

  • Herbstkurs 2023: 18.09.2023 - Einstieg möglich bis 25.09.2023
  • Frühjahrskurs 2024: 19.02.2024
  • Herbstkurs 2024: 16.09.2024
 

Dauer

  • Ausbildungsdauer
    • 3  Monate
 

Zeiten

  • Montag
    • 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr 
  • Ein Theorie Tag online

Inhalte

Der Fokus Ihrer Fußpflege Ausbildung vor Ort an der Academy liegt auf der Praxis. Ergänzend dazu erhalten Sie alle theoretischen Skripte. 
Der Theorie-Teil wird teilweise zu Hause mit dem Skript eigenständig erlernt und teilweise im Unterricht behandelt.
 
Pediküre Theorie 
  • Anatomie des Fußes
  • Aufbau des Nagels
  • Formen der Fußnägel
  • Nagelkrankheiten
  • Nageltypen
  • Fußanalyse und Deformierungen
  • Ablauf der Fußpflege
  • Instrumente und Materialien
  • Gerätekunde
  • Apparatekunde
 
  • Heimpflege
  • Hygiene und Verordnungen
  • Warenkunde
  • Unfallverhütung
  • Fußpflege bei Krankheiten und bei älteren Menschen
  • Der diabetische Fuß
  • Erste Hilfe Maßnahmen
  • Arbeitsplatz
  • Therapeutische Maßnahmen
 
  • Existenzgründung – Was kommt nach der Ausbildung?
  • Berufskunde
  • Abgrenzung zur Podologie
  • Dokumentation von Behandlungen
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken
  • Versicherung
Pediküre Praxis
  • Sie arbeiten gegenseitig, aber auch an Modellen
  • Kundentypen
  • Geräten und Anwendungsmethoden entsprechend den individuellen Voraussetzungen und Wünschen der Kundin oder des Kunden
 
  • Beurteilung von Füßen und Nägeln
  • Ablauf einer klassischen Pediküre
  • Arbeit mit Geräten
  • Arbeit mit dem Skalpell
  • Ablauf einer Spa Pediküre
  • Fuß- und Beinmassage
 
  • Auswahl von Produkten
  • Klassische Lackierung
  • Permanentlackierung
  • Shellac/UV Lackierung
  • French Lackierung
  • Pediküre bei Problemen und Besonderheiten

Prüfung

Im Laufe Ihrer Fußpflege Ausbildung fallen folgende Leistungsnachweise an:
  • Theorie: Abschlussprüfung
  • Praxis: Abschlussprüfung

Abschluss

Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis erhalten Sie ein Zertifikat als Fußpflegerin/Fußpfleger.

Voraussetzungen

Um sich für die Fußpflege Ausbildung bewerben zu können, benötigen Sie:
  • Keine fachlichen Vorkenntnisse
  • Schulabschluss
  • Laptop/Tablet
  • Deutschniveau B1

Diese Soft-Skills sollten Sie mitbringen: 
  • Menschlichkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Lernbereitschaft
  • Mut haben, Neues zu lernen, egal in welchem Alter
  • Einfühlungsvermögen
  • Liebe zu Füßen und Pflege 

Ihre Vorteile bei uns

  • Kleine Klasse
  • Hoher Praxisanteil
  • FACE & BODY Academy Pediküre Profiset
  • Hochqualifizierte Lehrende mit intensiven Bezug zur Praxis
  • Modernste apparative Ausstattung
  • Führende Kosmetikmarken als Partnerunternehmen
  • Ausbildung auf internationalem Standard zu fairen Preisen
  • Digitalpaket: Schul-App für Transparenz von Noten, Kommunikation, Stundenplänen u.v.m.
  • Microsoft-Office Paket
  • Garantiert kein Unterrichtsausfall durch festes professionelles und erfahrenes Dozententeam
  • 1000 qm Wohlfühlatmosphäre
  • TÜV geprüft - zertifiziert für die AZAV
  • Zentrale Lage 17 Minuten vom HBF und 10 Minuten von Pasing BF

Kosten

Ausbildungskosten – FUS
1.590 € 

In den Ausbildungskosten sind enthalten
  • Anmeldegebühr 95 €
  • Prüfungspauschale 200 € 
  • FACE & BODY Academy Pediküre Profi-Set
  • FACE & BODY Academy Vorteilsset
    • Nutzung benötigter Arbeitsmaterialien während der Ausbildungszeit
    • Prozente auf VK-Produkte für den Eigenbedarf
    • Nutzung aller Produkte bei freiwilliger Übung
    • Alle Lehrinhalte digital als PDF aus Gründen der Nachhaltigkeit, auf Wunsch gegen Aufpreis als gedrucktes Skript 
    • Außer für die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (Wattepads, Kosmetiktücher usw.) Handtücher und Arbeitskleidung fallen während Ihrer Ausbildung keine weiteren Kosten für Sie an.

Diese Ausbildung ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Es fällt also keine Mehrwertsteuer an.

Finanzierung

FACE & BODY Finanzierungsmodell

1. Variante Einmalzahlung der Gesamtsumme
1.590 €

2. Variante Ratenzahlung
Möglichkeit auf zwei Raten zu bezahlen. Ratenhöhe: 795 €. Eine Rate vor Ausbildungsbeginn und eine Rate vor Ende. 

Erhalt aller Zeugnisse und Zertifikate erst nach Bezahlung der letzten Rate.
 

Beruf & Karriere

Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie als Fußpfleger*In die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis je nach Ihren Praxisfächern in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.


Vermittlung nach der Ausbildung:
Durch unser großes Netzwerk und die vielen Stellenanfragen von Instituten haben wir die Möglichkeit, den für Sie optimalen Arbeitsplatz zu finden. 
Schon während der Projekttage während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Unternehmen der Beauty Branche zu networken.

 
Klassische Kosmetikstudios
  • Mobile Fußpflege
  • Fußpflegestudio
  • Altenheime
  • Rehabilitationseinrichtungen

Sie möchten weitere Informationen und uns persönlich kennenlernen?


Infomaterial kostenlos anfordern
Mo, 25.09.2023 1.590,00 exkl. MwSt Abend FUS – H23 3 Monate Kurs buchen
Mo, 19.02.2024 1.590,00 exkl. MwSt Abend FUS – F 24 3 Monate Kurs buchen
Kurs buchen
Kurs buchen
Preis € 1.590,00 Abend 3 Monate