Lernen Sie unseren Sponsoring Partner Thalgo kennen
Wer steckt hinter der Marke THALGO?
THALGO COSMETIC Deutschland
wurde 1988 gegründet und wird heute von Olaf Gransee geleitet. Die Marke
vertreibt professionelle Kosmetik an Kosmetikinstitute und SPAs in Deutschland und Österreich. Ursprünglich
als Spezialist für Meereskosmetik bekannt, hat
THALGO im Laufe der Jahre sein Markenportfolio um die französische Kosmetikmarke
Ella Baché sowie die biologische Dekorativmarke
Couleur Caramel erweitert. Mit Standorten in rund 90 Ländern weltweit steht THALGO für
höchste Qualität und Authentizität in maritimen Behandlungen und Produkten.
Wofür steht die THALGO-Gruppe?
Die Philosophie der THALGO-Gruppe basiert auf
drei Kernwerten:
- Die Intelligenz und Effizienz des Meeres
- Professionalität
- Engagement für die Natur
Das Unternehmen legt besonderen Wert auf
nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln. Dazu gehört die Wiederverwendung von Verpackungen, der CO₂-neutrale Versand und der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen. THALGO verfolgt konsequent Sozial- und Umweltstandards, um einen positiven
Beitrag zur Erhaltung unserer Ozeane zu leisten.
Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung?
Das Herzstück von THALGO's Engagement für die Umwelt ist die THALGO Charta, die
Nachhaltigkeit als oberstes Ziel bei der Produktentwicklung setzt. Die THALGO-Laboratorien arbeiten kontinuierlich daran, saubere und hautschonende Schönheitsprodukte zu entwickeln, die die
Ressourcen der Natur respektieren.
Ist Thalgo vegan?
THALGO Produkte sind
ideal für den veganen Lebensstil. THALGO verwendet ausschließlich tierversuchsfreie maritime Rohstoffe, Pflanzen und Öle in den Kosmetik-Rezepturen.
Alle THALGO-Produkte sind
ohne Parabene, Mineralöle, tierische Inhaltsstoffe und
ohne Nanopartikel.
Die Rezepturen werden regelmäßig dermatologisch getestet, um maximale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Algen und ihre Bedeutung für THALGO
THALGO hat als Pionier das Potenzial von Meeresalgen erkannt und ein
patentiertes Verfahren der Mikropulverisierung entwickelt. Dabei werden die Zellwände der Algen schonend aufgeschlossen, um die wertvollen Inhaltsstoffe wie
Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und
Aminosäuren freizusetzen. Die Algen sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch in ihrer naturreinen Form hoch bioverfügbar und bieten eine einzigartige Quelle an Energie und Vitalität für die Haut.
Wissenschaft und Forschung bei THALGO
Schon der
Gründer von THALGO, André Bouclet, widmete sich der Erforschung der Algen. Sein Nachfolger Alain Dogliani setzte diese Tradition fort und etablierte das Unternehmen als globalen Vorreiter im Bereich der maritimen Kosmetik. Auch heute arbeitet THALGO eng mit Forschungseinrichtungen zusammen, um neue, hochwirksame Inhaltsstoffe aus dem Meer und Süßwasser zu entdecken und in die Produktentwicklung zu integrieren.
Warum THALGO?
Seit über 25 Jahren steht THALGO für
höchste Qualität in der SPA- und Institutskosmetik. Mit innovativen Behandlungsansätzen und sinnlichen Ritualen bietet die Marke ganzheitliche Pflegekonzepte für Körper und Gesicht. Durch die
kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte und die Einbindung der neuesten Trends bleibt THALGO stets am Puls der Zeit.
Besonders hervorzuheben ist die
enge Zusammenarbeit mit Kosmetikinstituten und SPAs, die von intensiven Schulungen profitieren. Diese garantieren ein Höchstmaß an Servicequalität und sorgen für optimale Ergebnisse bei Hautpflegebehandlungen.
THALGO: Partner und Förderer der FACE & BODY Academy
Die FACE & BODY Academy ist stolz,
THALGO als einen unserer bedeutendsten Sponsoren im Rahmen der Professional Beauty Specialist Ausbildung zu präsentieren. Die Kosmetikmarke THALGO unterstützt unser einzigartiges Ausbildungskonzept, das Fachwissen und professionelle Produkte in den Mittelpunkt stellt.
Hier geht es zur Webseite von THALGO:
https://www.thalgo.de/