Berufsfachschule für Kosmetik, Make-up, Wellness & Spa – „staatlich angezeigte Ergänzungsschule“

Kosmetikausbildung finanzieren: Von Bildungsgutschein bis Ratenzahlung

So wird Ihr Traum wahr: Fördermöglichkeiten & Voraussetzungen für Ihre Ausbildung

Sie möchten gerne Kosmetikerin werden und fragen sich, wie Sie die Ausbildung finanzieren können?
Bei der FACE & BODY Academy unterstützen wir Sie mit zahlreichen Fördermöglichkeiten und attraktiven Finanzierungsmodellen. Ob BAföG, Bildungsgutschein, KfW-Kredit, interner Förderpool oder Ratenzahlung: Wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg.

Kosmetikausbildung oder -Weiterbildung finanzieren: Die Fördermöglichkeiten im Überblick

Damit Ihre Ausbildung nicht an den Kosten scheitert, bieten sich je nach Lebenssituation verschiedene Förderwege an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Finanzierungsmodelle vor.
 

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

  • Einmalzahlung & Ratenzahlung
  • FACE & BODY Academy Förderprogramm
  • Bildungsgutschein/AZAV
  • KfW-Bildungskredit
  • BaföG
  • Weitere
 

Unsere Finanzierungsmöglichkeit per Ratenzahlung: Flexibel & fair

Sie möchten Ihre Ausbildung selbst finanzieren? Bei einer Einmalzahlung begleichen Sie die vollen Ausbildungskosten vor Beginn in einer Summe. Wenn Sie das nicht möchten, besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in Raten zu bezahlen.
Wenn Sie Ihre Ausbildung per Ratenzahlung finanzieren möchten, ist das kein Problem. Gemeinsam mit Ihnen legen wir eine flexible Ratenzahlung fest. Sie können uns Ihren Wunschvorschlag mitteilen und wir prüfen diesen dann intern.

Sprechen Sie uns gerne an!

Übrigens: Es entstehen keine Mehrkosten bei einer Ratenzahlung. Bitte beachten Sie jedoch, dass vor Beginn der Ausbildung immer eine Anzahlung in Höhe von ca. 700 bis 1.000 € fällig wird (je nach Ausbildung).

Das FACE & BODY Förderprogramm: Die Professional Beauty Specialist-Ausbildung durch unsere Partner finanzieren

Neben staatlichen Förderprogrammen bieten wir selbst eigene Stipendien an. Dazu haben wir ein offizielles Förderprogramm ins Leben gerufen. Firmen, Hotels, Hautärzte oder freie Sponsoren zahlen in einen Pool ein, um unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung zum Professional Beauty Specialist finanziell zu unterstützen. Hiermit werden gezielt Teilnehmende aus wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen gefördert.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Förderung in Anspruch nehmen möchten.

Jetzt anfragen

Diese Kosmetik-Unternehmen fördern Ihre Ausbildung

  • REVIDERM: Marktführer im Bereich Medical Beauty & Mikrodermabrasion: Seit 1986 bietet REVIDERM innovative Hautpflege auf Basis medizinischer Forschung. Als Marktführer in der Mikrodermabrasion und mit fortschrittlichen Pflegekonzepten bereitet REVIDERM unsere Auszubildenden optimal auf ihre Karriere vor.
  • THALGO: Spezialist für maritime Wirkstoffe & Luxus-Kosmetik: THALGO COSMETIC setzt auf maritime Kosmetik mit hochwertigen, natürlichen Wirkstoffen aus dem Meer. Ihre innovativen Behandlungskonzepte sind weltweit in über 90 Ländern bekannt und machen THALGO zu einem wertvollen Partner für unsere Ausbildung.
  • IONTO-COMED: Hightech-Partner für apparative Kosmetik: Seit über 40 Jahren steht IONTO-COMED für Innovation und Qualität in der apparativen Kosmetik. Mit hochmodernen Geräten und erstklassiger Technik fördert IONTO-COMED die Ausbildung unseres Nachwuchses.
  • STYX/AROMA DERM: Naturkosmetik mit Aromatherapie: Die professionelle Naturkosmetiklinie von STYX vereint Aromatherapie und Dermatologie. Mit biologischen Inhaltsstoffen und nachhaltiger Produktion sorgt AROMA DERM für ganzheitliche Hautpflege, die weltweit geschätzt wird.

Dank dieser starken Partner erhalten Sie nicht nur finanzielle Förderung, sondern auch Zugang zu exklusivem Praxiswissen und hochwertigen Produkten.

Bildungsgutschein (AZAV) der Arbeitsagentur im Bereich Kosmetik

Wenn Sie aktuell von Arbeitslosigkeit betroffen sind oder sich beruflich neu orientieren möchten, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Bildungsgutschein (AZAV). Sie erhalten ihn in der Arbeitsagentur, die die vollen Kosten Ihrer Ausbildung übernimmt. Bei den Bildungsgutscheinen unterscheiden sich die Ausbilungsstunden, sowie die Kosten. Hierfür haben wir gesondertes Infomaterial. Fragen Sie dieses gerne bei uns an. 
 

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit. Er bestätigt, dass Sie Anspruch auf eine geförderte Weiterbildung haben und regelt:
  • welche Ausbildungsmaßnahme gefördert wird.
  • welches Bildungsziel erreicht werden soll.
  • wie lange der Gutschein gültig ist.
  • wo Sie die Maßnahme absolvieren dürfen (regionaler Geltungsbereich).


AZAV-zertifizierte Kurse der FACE & BODY Academy

Als staatlich zugelassener Bildungsträger sind wir berechtigt, Bildungsgutscheine für folgende Ausbildungen anzunehmen:
  • Professional Beauty Specialist
  • Fachkosmetik
  • Gesichtskosmetik
  • Medicalkosmetik
  • Wellness-Masseur
  • Professional Make-up Artist & Hair Artist Tag
  • Visagistik Abend
  • Make-up Artist & Hairstyling

Sobald Sie den Gutschein erhalten haben, können Sie sich direkt bei uns anmelden und die Kosmetik-Ausbildung wird vom Arbeitsamt bezahlt.

AZAV-Trägerzulassung der FACE & BODY Academy

Die FACE & BODY Academy hat eine AZAV-Trägerzulassung durch den TÜV Süd. Durch ein Audit (Bericht-Nr. 707062205) wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erfüllt sind. Unsere erste Zertifizierung haben wir bereits 2016 erhalten. Seitdem werden wir in regelmäßigen Abständen durch den TÜV Süd mit einem Audit geprüft. Der TÜV Süd hat sehr hohe Qualitäts- und Anspruchsnormen, die wir stets erfüllen.


Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Sie können einen die Förderung beantragen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen auf Sie zutrifft:
  • Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend.
  • Sie können nicht in Ihren alten Beruf zurückkehren.
  • Eine Weiterbildung oder Umschulung ist notwendig, um Ihren aktuellen Arbeitsplatz zu sichern oder für eine berufliche Eingliederung.
  • Sie haben noch keine abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Sie haben bereits eine kürzere Ausbildung in der Beauty-Branche, sind aktuell arbeitslos und möchten Ihre Jobchancen verbessern .

Achtung: Kein Anspruch besteht, wenn Sie frisch von der Schule kommen oder eine Erstausbildung machen, in der bereits gute Jobaussichten bestehen.

Ein Bildungsgutschein kann nur nach vorheriger Beratung durch die Agentur für Arbeit ausgestellt und auch nur für zertifizierte Maßnahmen eingelöst werden. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin oder kommen Sie zu einem unserer Schnupper- und Infotage.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage bereits mit an, dass Sie Interesse an einer Ausbildung mit Bildungsgutschein haben. 
 

In 4 Schritten zur geförderten Kosmetikausbildung: So funktioniert’s

  1. 1. Bezahlt das Jobcenter die Kosmetikschule? Ausbildung auswählen und Anspruch prüfen
Nicht mehr das Jobcenter, sondern die Arbeitsagentur fördert möglicherweise Ihre Ausbildung. Wenn Sie Anspruch auf eine Förderung haben, können Sie bei KURSNET nach einem geeigneten Angebot suchen. Ob und welche Aus- oder Weiterbildung für Sie in Frage kommt, klären Sie in einem gemeinsamen Gespräch mit Ihrem Berufsberater. Er stellt Ihnen einen Bildungsgutschein aus. Damit werden die Kosten komplett übernommen.
  1. 2. Beratungsgespräch vereinbaren
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben und setzen Sie sich erst danach mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Kurswahl und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Aus- und Weiterbildungen zur Verfügung.
  1. 3. Bildungsgutschein beantragen
Sie können Ihren Gutschein bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit beantragen. Dies muss vor Beginn der Kurse erfolgen, da ansonsten der Gutschein nicht eingelöst werden kann.
  1. 4. Gutschein bei uns einlösen und wir kümmern uns um den Rest
Sobald Sie Ihren Bildungsgutschein erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir leiten die Anmeldung in die Wege und ermöglichen Ihnen einen schnellen Start.

Kursangebote der FACE & BODY Academy ansehen

BAföG: Ihre erste Kosmetikausbildung staatlich finanziert

Die Tagesausbildungen an unserer Kosmetikschule sind BAföG-zertifiziert. BAföG erhalten Sie für Ihre Erstausbildung. Schülerinnen und Schüler erhalten diese Förderung sogar als Vollzuschuss. Das bedeutet: Sie müssen das Geld nicht zurückzahlen.

Sie können bei der Stadt München einen kostenlosen Beratungstermin für Ihren BAföG-Antrag beim Bafög-Amt buchen.

Beratung & Antragstellung:

Amt für Ausbildungsförderung, Stadt München
Telefon: 089 233 96266 (Montag 13-16 Uhr, Dienstag 13-17 Uhr)
E-Mail: afa.rbs@muenchen.de
Weitere Infos

 

KfW-Bildungskredit: Unterstützung unabhängig vom Einkommen

Der KfW-Bildungskredit kann zusätzlich oder alternativ zum BAföG beantragt werden. Er ist ideal, wenn Sie Ihre Ausbildung unabhängig vom Elternhaus oder Einkommen finanzieren möchten.
 

Die wichtigsten Informationen in der Übersicht: 

  • Sie können für alle Ausbildungen einen KfW-Kredit beantragen.

  • Der Bildungskredit ist kombinierbar mit dem BAföG.

  • Die Rückzahlung beginnt 4 Jahre nach der ersten Auszahlung.

  • Die monatliche Rate aus Zinsen und Tilgung beträgt 120 Euro.

  • Wie lange die Rückzahlung dauert, hängt von Ihrer Kreditsumme ab.


Beratung & Antragstellung:
KFW Förderbank
Telefon: 0800 539 9003 (kostenfreie Servicenummer, Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr)
Die Antragstellung läuft über: www.bildungskreditonline.bva.bund.de
Weitere Informationen zu dem Kredit erhalten Sie hier.

 

Weitere Zuschüsse für Auszubildende

Kindergeld trotz Volljährigkeit

Sie sind über 18 Jahre alt und möchten wissen, ob Sie trotzdem noch Kindergeld erhalten? Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Kindergeld wird in der Regel bis zum 25. Lebensjahr gezahlt, wenn Sie zum ersten Mal eine Ausbildung machen. Wenn Sie eine Zweitausbildung anfangen und weniger als 20 Stunden pro Woche über ein Jahr lang arbeiten, bekommen Sie ebenfalls Kindergeld.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bundesagentur für Arbeit.


Das MVV-Ausbildungsticket

Der MVV (Münchner Tarif- und Verkehrsverbund) bietet für Auszubildende einen Ausbildungstarif mit ermäßigten Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit Ihrem Ausbildungsvertrag der FACE & BODY Academy als Nachweis können Sie das Ticket beantragen. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei MVV München.

 

Unsere Ausbildungen und Kurse im Überblick

Bei den Bildungsgutscheinen unterscheiden sich die Ausbilungsstunden, sowie die Kosten. Hierfür haben wir gesondertes Infomaterial.

Diese Aus- und Weiterbildungen können Sie bei uns absolvieren:

       
       
Ausbildung Dauer Preis Besonderheit

Kosmetikausbildung zum PROFESSIONAL BEAUTY SPECIALIST

– International - mit HWK Abschluss

12 Monate 12.990€ Tag - Vollzeit
FACHKOSMETIK Ausbildung mit HWK Abschluss 18 Monate 8.990€ Tag
FACHKOSMETIK Ausbildung 12 Monate 6.990€ Tag
FACHKOSMETIK Ausbildung 12 Monate 6.490€ Abend
GESICHTSKOSMETIK Ausbildung 5 Monate 3.290€ Abend
Fußpflege-Ausbildung 3 Monate 1.490€ Abend
MANIKÜRE Ausbildung 2 Monate 950€ Abend
Wellness-Masseur-Ausbildung 5 Monate 2.490€ Abend
MEDICALKOSMETIK Weiterbildung 6 Monate 3.990€ Abend
NATURKOSMETIK Weiterbildung 6 Monate 3.490€ Abend
KOSMETIKMEISTER –Weiterbildung 6 Monate 5.990€ Berufsbegleitend

 

Hochwertige Kosmetikausbildung finanzieren – Unabhängig von Wohnort & Geldbeutel

Ob mit Bildungsgutschein, BAföG, KfW-Kredit, Ratenzahlung oder durch unsere Partnerförderung: Bei der FACE & BODY Academy finden Sie Ihren Weg zur staatlich anerkannten Kosmetikerin oder zum staatlich anerkannten Kosmetiker. Unser Anspruch ist es, Ihnen unabhängig von finanziellen Hürden eine erfolgreiche Karriere im Beauty-Bereich zu ermöglichen.
 

Unsere individuelle Beratung – Wir begleiten Sie!

Sie wissen noch nicht, welche Ausbildung die richtige ist oder ob Sie förderfähig sind? Unsere Ausbildungsberatung unterstützt Sie telefonisch oder vor Ort. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin oder besuchen Sie einen unserer Info- & Schnuppertage!

Hier Termin vereinbaren